- Sie sind frisch approbierte Tierärztin / Tierarzt und möchten Ihre ersten beruflichen Schritte in einem engagierten Team und moderner Ausstattung gehen?
- Sie wünschen sich Anleitung von erfahrenen Tierärzten?
- Sie möchten endlich praktisch arbeiten und dabei auch Ihre theoretischen Fähigkeiten verbessern?
Unsere Tierklinik im Rhein-Main-Gebiet bietet Ihnen beste Voraussetzungen Ihre fachlichen Qualifikationen einzusetzen und weiter zu entwickeln.
- Sie erlernen das gezielte Aufarbeiten eines Falls und den sinnvollen Einsatz von diagnostischen Verrichtungen wie Labor, Ultraschall, Röntgen etc. – und stehen dabei immer im Austausch mit Oberärzten.
- Sie arbeiten praktisch und direkt am Patienten und erlernen die optimale Versorgung von Intensivpatienten (mit Infusion-, Schmerztherapie, Monitoring).
- Sie versorgen die Patienten rund um Operation und Anästhesie: Erlernen das komplette Narkosemonitoring und steuern Inhalationsnarkosen mit modernsten Geräten (Dräger).
- Sie erlernen alle wesentlichen Techniken wie Legen von Kathetern und Sonden (Vene, Blase, Oeosophagus, Thorax) und Punktionen (FNA, Biopsie, Vene, Blase, Abdomen, Thorax, Liquor).
- Sie assistieren in der Chirurgie und werden einfachere Eingriffe selbst durchführen.
- Sie nehmen teil an der täglichen Visite auf den Intensivstationen und bei der täglichen Besprechung der Röntgenbilder.
- Sie werden zusätzlich gefördert durch externe Seminare und Fortbildungen (z.B. in der Intensivmedizin, Ultraschalldiagnostik) unter Berücksichtigung Ihrer Schwerpunktinteressen).
Wir bieten für junge Kolleginnen und Kollegen Assistentenstellen in einem klinischen Rotationssystem für 12 Monate. Die weitere Übernahme danach ist möglich und erwünscht.
Die Assistenten durchlaufen im Wechsel die Arbeitsbereiche Intensivstation, OP, Anästhesie, Ambulanz und Notfall- und Intensivmedizin. Sie arbeiten in allen Bereichen unter Anleitung der bereichsleitenden Tierärzte.
Klinik ist modern ausgestattet und verfügt über wertvolle Geräte: Ultraschallgeräte für Herz- und Abdomen, innovatives Labor, CT 16 Zeiler, digitales Röntgen und umfassende Endoskopieeinheit für alle Bereiche.
Weitere Spezialisten der Klinik für Chirurgie, Dermatologie, Kardiologie, Ophthalmologie und Zahnheilkunde decken ein weites Spektrum der Kleintiermedizin auf hohem medizinischen Niveau.
- Wir haben die Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere, Fachtierarzt für Chirurgie Kleintiere, und die Zusatzbezeichnungen Augenheilkunde, Dermatologie, Kardiologie bei Klein-und Heimtieren, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO) und Zahnheilkunde beim Klein-und Heimtier.
Die Zeit kann komplett für die Weiterbildung angerechnet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen an Luisa Kovanda (geb. Trillig), gerne per Mail an bewerbung@tierklinik-trillig.de